Frühstück
Frühstück – so sagt man – ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Das
stimmt sogar. Langzeitstudien zur Folge erkranken Menschen, die
regelmäßig und gesund frühstücken, seltener als Diabetes, Übergewicht
und Herz-Kreislaufkrankheiten. Wichtig ist hierbei jedoch die
Zusammenstellung des Frühstücks.
Auch das Frühstück kann und sollte man abwechslungsreich gestalten.
Vollkornprodukte, Milch und Milchprodukte liefern wichtige Vitamine,
sowie Ballaststoffe und bieten so einen optimalen Start in den Tag.
Milch und Milchprodukte helfen sogar dabei, schlank zu bleiben. Beliebt
zum Frühstück sind Marmelade, Honig, Kaffee oder Tee, sowie Fruchtsäfte.
Toastbrot gibt es mittlerweile auch als Vollkorntoast. Toastbrot sollte
jedoch nicht zu dunkel, sondern nur leicht geröstet werden. Besser sind
frische Vollkornbrötchen oder ein-zwei Scheiben Vollkornbrot. Müsli,
Haferflocken und Cornflakes sind auch gute Energielieferanten, zudem
enthalten sie wichtige Ballaststoffe.
Gerade Kinder und Jugendliche sollten unbedingt erst nach einem
Frühstück aus dem Haus gehen. Sie befinden sich nicht nur in der
Wachstumsphase, sie brauchen „Futter“ für das Hirn. Kohlenhydrate,
Traubenzucker und Milchzucker sind Energiespender für das Gehirn. Die
Konzentrationsfähigkeit wird erhöht, die Müdigkeit schwindet. Häufig
nehmen die Kinder von ihren Eltern ein Beispiel, was ihr Essverhalten
betrifft. Deshalb sollte man als Erwachsene mit gutem Beispiel voran
gehen.
Lieber eine halbe Stunde eher aufstehen bevor Sie Ihren Weg zur Arbeit
antreten, dafür vielleicht mal in aller Ruhe ein Frühstück zusammen mit
den anderen Familienmitgliedern einnehmen. So essen Kinder auch etwas
eher, als wenn sie alleine am Frühstückstisch sitzen müssen.
Auch für uns Erwachsenen tut ein reichliches Frühstück sein Gutes gerade währen der Schwangerschaftswochen.
Mit Elan in den Arbeitstag starten ist besser, als wenn man die ersten
Stunden des Tages mit schlechter Laune, oder Müdigkeit hinter sich
bringen muss. Auf dem Frühstückstisch sollte neben Brot, Käse, Milch,
auch etwas Obst stehen. Je bunter das „Angebot“ umso eher greifen die
Kinder nach etwas Gesundem.
Das morgendliche Frühstück sollte jedoch kein Zwang sein. Manche
Menschen sind einfach nicht in der Lage, morgens etwas
„hinunterzukriegen“. Ein Glas warmes Wasser, mit einem Spritzer
Zitronensaft, oder ein Glas Orangensaft, vermischt mit etwas warmem
Wasser wirkt hier wahre Wunder. Im Hotel Hannover sollten diese
einfachen Zutaten auf Bestellung zur Verfügung stehen. Die
säurehaltigen, aber ungesüßten Getränke bringen die Verdauung in Schwung
und sorgen so für ein leichtes Hungergefühl. So kann man sich das
Frühstücken auch angewöhnen.
Und denken Sie bei jeder Art von Diät immer an Ihr eigenes
Wohlbefinden! Ein gemütliches Frühstück in der Morgensonne, bequeme
Gartenmöbel und ein auch für das Auge schön gestalteter Obst-Teller
lassen die Seele früh morgens entspannen und das Frühstück umso
genießen.